Im Wandel der Stoffe
Alga, eine Arbeit entwickelt im Seminar Im Wandel der Stoffe. Das Seminar fand an der Hochschule Düsseldorf im Wintersemester 2021/22 unter der Leitung von Thomas Wirtz und mit der Unterstützung von Frédéric Wiegand statt. Die Ergebnisse wurden im Rahmen einer Ausstellung im Atelier am Eck in Düsseldorf präsentiert. Die Gründer des interdisziplinären Kreativlabors Aerosoap, Thomas Wirtz und Frédéric Wiegand, realisieren Projekte an der Schnittstelle von Kunst, Design und Naturwissenschaft. Mit diesem Wissen bringen sie in ihrer experimentellen Seminarreihe Studierenden das Gestaltungspotential physikalischer Prozesse nahe. Ob flüssig, fest, gasförmig oder die Kombination dieser, das Verhalten ephemerer Stoffe bietet in jedem Moment einen neuen ästhetischen Eindruck, der auf identische Weise nicht reproduzierbar ist. Exposés, die Prozesse innehalten und sich durch das Flüchtige gestalten, könnte man als willkürlich deuten. Durch das Zusammenspiel verschiedenster Parameter ist der Wandel der Exposés nicht vorauszusehen. Während des Seminars habe ich zum einen den Prozess gesteuert, des Weiteren habe ich mich der sich stetig verändernden Gestalt der Stoffe hingegeben und zuletzt das Ephemere konserviert.
Die Exponate stellen zwei Säulen dar: eine gefüllt mit Bubbles, deren individuellen Formen erst durch das Zugeben von weißer Flüssigkeit kenntlich werden und eine die in Agar Agar eingeschloßene Glasohrringe präsentiert. Die Formen der Ohrringe ergeben sich aus denen der Bubbles. Außerdem liegt die Dokumentation zu dem Projekt aus, begleitet durch eine kleine Fotostrecke. Vielen Dank´ an Emely Oehmen fürs Modeln.
Zu dem Projekt entstand auch eine videografische Arbeit, dessen man Kenntnisse zu dem Verhalten der Bubbles entnehmen kann. 

weitere Projekte

schwub, nach oben